Mikiko Sato Gallery wurde ursprünglich 2002 mit dem Ziel gegründet, japanische Künstler durch Ausstellungen und Publikationen aufzubauen und das öffentliche Bewusstsein für zeitgenössische, japanische Kunst hierorts zu fördern. Die Galerie versteht sich als Bindeglied zwischen den Kulturen und versucht ein Ort für den Austausch und die Entwicklung neuer Ideen zu sein. Mikiko Sato hat sich über die Jahre den Ruf erworben, ausschließlich Kunstwerke von einzigartiger Qualität zu zeigen. Diese zeichnen sich durch ein hohes, handwerkliches Niveau und durchdachte, künstlerische Konzepte, aber auch poetische Qualitäten sowie Bezüge zur Natur aus. Das Austesten der Grenzen der Kunst stellt die Besucher, Künstler und Galeriemitarbeiter oftmals vor Herausforderungen, die letztlich jedoch immer wieder zu neuen Sichtweisen auf die Kunst führen. In der konsequenten Fokussierung auf japanische Kunst zeigt sich Mikiko Satos außergewöhnliches Engagement und Leidenschaft. Die Galerie ist seit ihrer Gründung mehr als nur eine Arbeit. Vielmehr ist sie Ausdruck eines Lebens mit der Kunst und ein Weg voller Entdeckungen und neuer Erfahrungen für alle Beteiligten.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit:
The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations (Miriam and Ira D. Wallach Collection of Art, Prints and Photographs, Photography
Collection)
Behörde für Kultur und Medien - Freie und Hansestadt Hamburg
Kunsthalle Mannheim
Museum Angewandte Kunst frankfurt am Main
RHS Malvern Spring Festival 2025 (UK)
Begehungen e.V./ CHEMNITZ Kluturhauptstadt Europas 2025
Association for the Promotion of Contemporary Art in Japan/APCA JAPAN
Sächsische Akademie der Künste Dresden
Staatliche Museum Dresden / Kupferstich-Kabinett Dresden
Staatliche Graphische Sammlung München
Humboldt Forum, Berlin / Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Stiftung für die Hamburger Kunstsammlung / Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Staatliche Galerie Kiel
Kunstverein Rügen e.V.
Museum Haus des Papiers, Berlin
Kunst Museum Bonn
Ernst Barlach Haus Hamburg
Kunst-station Sankt Peter köln
Museum für Gestaltung Zürich
Museum Sinclair-Haus
Kunstverein Rügen e. V.
Kunsthaus Hamburg
Salzkammergut 2024, Bad Ischl (Kluturhauptstadt Europas)
EU-Japan Fest Japan Committee
A.N.D. Aoyama Nomura Design
HERMES JAPON CO.,LTD.
August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG (Schweiz)