Neues

    • Sonderöffnungzeiten
      Neues

      19.12.2024

      Sonderöffnungszeiten für Dezember und Anfang Januar Temporary Hamburger Hof Passage, 26-28 Hamburg 20. Dezember 2024: 15:00 - 18:00 Uhr 21. Dezember 2024: 12:00 - 18:00 Uhr 28. Dezember 2024: 14:00 - 19:00 Uhr Und nach Vereinbarung Mikiko Sato Gallery, Klosterwall 13, 20095 Hamburg 26. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr 29. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr ... mehr lesen

      Sonderöffnungszeiten für Dezember und Anfang Januar

      Temporary Hamburger Hof Passage, 26-28 Hamburg

      • 20. Dezember 2024: 15:00 - 18:00 Uhr
      • 21. Dezember 2024: 12:00 - 18:00 Uhr
      • 28. Dezember 2024: 14:00 - 19:00 Uhr
      • Und nach Vereinbarung

      Mikiko Sato Gallery, Klosterwall 13, 20095 Hamburg

      • 26. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr
      • 29. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr
      • 02.Januar 2025 2024: 13:00 - 18:00 Uhr
      • Und nach Vereinbarung

       


       

      ... weniger zeigen
    • Sonderöffnung Mikiko Sato Gallery temporary im Hamburger Hof Passage
      Am Samstag, den 14. Dezember 2024

      Neues

      14.12.2024

      Am Samstag, den 14. Dezember, können Sie die Gruppenausstellung, die letzte Woche stattgefunden hat, von 12 bis 18 Uhr in der Mikiko Sato Gallery temporary (Hamburger Hof Passage/ Jungfernstieg 26-28, Hamburg) noch einmal besuchen. An diesem besonderen Tag haben ... mehr lesen

      Am Samstag, den 14. Dezember, können Sie die Gruppenausstellung, die letzte Woche stattgefunden hat, von 12 bis 18 Uhr in der Mikiko Sato Gallery temporary (Hamburger Hof Passage/ Jungfernstieg 26-28, Hamburg) noch einmal besuchen.
      An diesem besonderen Tag haben wir einen besonderen Gast: Koi Isogai, der Schöpfer von Oribon. Sie haben die Möglichkeit, seine einzigartigen Produkte vor Ort zu sehen!

      https://oribon.de/

      ... weniger zeigen
    • Buch-Präsentation in Hamburg vol.2 SAKE - MYTHOS. HANDWERK. GENUSS
      Neues

      28.11.2024

      Die Autorin und Sake-Samurai Yoshiko Ueno-Müller erzählt von der mythischen Entstehungsgeschichte des japanischen Nationalgetränks Sake, von Persönlichkeiten besonderer Brauereien und vom Sake-Pairing mit verschiedenen Speisen. Die Gäste erhalten einen Sake-Becher (Kikichoko) und genießen 5 verschiedene Sake mit Snacks. Wann: ... mehr lesen

      Die Autorin und Sake-Samurai Yoshiko Ueno-Müller erzählt von der mythischen Entstehungsgeschichte des japanischen Nationalgetränks Sake, von Persönlichkeiten besonderer Brauereien und vom Sake-Pairing mit verschiedenen Speisen. Die Gäste erhalten einen Sake-Becher (Kikichoko) und genießen 5 verschiedene Sake mit Snacks.

      Wann: Am Donnerstag, 28.11.2024, 18:30 Uhr

      Ort: MIKIKO SATO GALLERY temporary

      Hamburger Hof Passage Jungfernstieg 26-28, 20354 Hamburg

      Eintritt: 30€ pro Person inklusive Sake-Proben, Kikichoko-Becher und Snacks

      Anmeldung: info@mikikosatogallery.com

      https://de.japan-gourmet.com/

      ... weniger zeigen
    • neue T-Shirts von Toshifumi Hirose
      Neues

      12.10.2024

      Work in Progress Derzeit befindet sich die Produktion eines neuen T-Shirts in vollem Gange! Als zweite Ausgabe unseres T-Shirt-Projekts hat sich die MIKIKO SATO Gallery diesmal für ein Siebdruckwerk von Toshifumi Hirose entschieden: Für den „Gunman“. Das T-Shirt ist in zwei Farbvarianten erhältlich – in Blau und Schwarz – und bietet auf weißem Hintergrund ... mehr lesen

      Work in Progress
      Derzeit befindet sich die Produktion eines neuen T-Shirts in vollem Gange!
      Als zweite Ausgabe unseres T-Shirt-Projekts hat sich die MIKIKO SATO Gallery diesmal für ein Siebdruckwerk von Toshifumi Hirose entschieden: Für den „Gunman“. Das T-Shirt ist in zwei Farbvarianten erhältlich – in Blau und Schwarz – und bietet auf weißem Hintergrund damit zwei verschiedene Stimmungen. Ob das T-Shirt zusätzlich mit einer Postkarte geliefert wird, ist noch nicht entschieden.

      Dieses Werk zeigt einen Cowboy-ähnlichen Mann, der auf eine heranrollende Welle schießt. Es stellt die Absurdität und Sinnlosigkeit dieser Handlung dar. Durch dieses Werk wird eine Ironie gegenüber denjenigen zum Ausdruck gebracht, die glauben, dass man mit einer Waffe alles erobern kann. Gleichzeitig vermittelt es die Botschaft, dass der Mensch angesichts der überwältigenden Kräfte der Natur nahezu machtlos ist.

      Der Preis beträgt 48 EUR inklusive Postkarte und Neue Broschüre A 5, 6 Seite.

      Bestellt werden können die Größen S, M, L, XL und XXL.

      (Das Organic T-Shirt ist aus 100% Biobaumwolle und ist 175g/qm schwer.)

      Wer Interesse hat, kann gerne vorbeikommen!

      Bestellungen für das T-Shirt sind bis zum 5. November 2024 möglich.

      Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail
      info@mikikosatogallery.com
      T +49 40 32901980

      ... weniger zeigen
    • Workshop mit Nobuyuki Osaki am (Sa.) 26. Oktober 2024
      Neues

      24.09.2024

      Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie, „Am Freitag, den 8. November, findet in der Galerie am Klosterwall 13 eine Doppelausstellung von Nobuyuki Osaki und Ken Matsubara statt. Vorab, am Samstag, den 26. Oktober, hält Nobuyuki Osaki in der Mikiko Sato Gallery Temporary am Jungfernstieg ein Workshop über „Waterdrawing“ ab. Dabei stellt ... mehr lesen

      Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,

      „Am Freitag, den 8. November, findet in der Galerie am Klosterwall 13 eine Doppelausstellung von Nobuyuki Osaki und Ken Matsubara statt. Vorab, am Samstag, den 26. Oktober, hält Nobuyuki Osaki in der Mikiko Sato Gallery Temporary am Jungfernstieg ein Workshop über „Waterdrawing“ ab. Dabei stellt er sein speziell entwickeltes Verfahren vor, bei dem zeichnerische Elemente, Druck und Malerei mithilfe von Wasser zu traumhaften Bildern verschmelzen.“

      Termin: (Sa.) 26. Oktober 2024, ab 15 Uhr (Dauer: ca. 3 Stunden)

      Ort: Jungfernstieg 26-28, 20354 Hamburg, Mikiko Sato Gallery
      Teilnahmegebühren: 50 Euro pro Person inkl. Materialkosten

      Maximale Teilnehmerzahl 15 Personen

      Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch spätestens

      bis 11. Oktober 2024 unter:

      info@mikikosatogallery.com
      T +49 40 32901980

      ... weniger zeigen
<<
1 / 49
>>

Newsletter





Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrungen zu verbessern.