Neues

    • RIKUO UEDA KUNSTFESTIVAL BEGEHUNGEN 2025 Chemnitz |18. Juli - 17. Aug 2025
      Neues

      08.06.2025

      Der Künstler Rikuo Ueda, bekannt für seine Windzeichnungen, nimmt an der Ausstellung „Kunstfestival Begehungen 2025“ teil, die im Rahmen des offiziellen Programms der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 in der ehemaligen Heizkraftwerk Chemnitz-Nord stattfindet. Die Ausstellung vereint 32 internationale künstlerische ... mehr lesen

      Der Künstler Rikuo Ueda, bekannt für seine Windzeichnungen, nimmt an der Ausstellung „Kunstfestival Begehungen 2025“ teil,
      die im Rahmen des offiziellen Programms der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 in der ehemaligen Heizkraftwerk Chemnitz-Nord stattfindet.

      Die Ausstellung vereint 32 internationale künstlerische Perspektiven auf soziale, ökologische und ökonomische Folgen der Umweltzerstörung, auf Gerechtigkeits- und Machtfragen sowie damit verbundene gesellschaftliche Krisen.
      Die künstlerische Leitung der Ausstellung obliegt Dr. Claudia Tittel.

      ???? Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

      https://www.begehungen-festival.de/de/

      Mit freundlicher Unterstützung von:
      EU-Japan Fest Japan Committee

      ... weniger zeigen
    • „The Moon is Beautiful“ – Premiere in Hollywood.
      Neues

      28.05.2025

      Im November letzten Jahres fand in der Kirche Kunst - Station Sankt Peter Köln die Einzelausstellung „The Moon is Beautiful“ des japanischen Künstlers Ken Matsubara statt. Die gleichnamige Kurzdokumentation über die Ausstellung wurde von Bruno Noaro, dem in Berlin lebenden Regisseur von LFRFILMS, produziert. Der Film wurde bereits mit zehn ... mehr lesen
      Im November letzten Jahres fand in der Kirche Kunst - Station Sankt Peter Köln die Einzelausstellung „The Moon is Beautiful“ des japanischen Künstlers Ken Matsubara statt. Die gleichnamige Kurzdokumentation über die Ausstellung wurde von Bruno Noaro, dem in Berlin lebenden Regisseur von LFRFILMS, produziert.

      Der Film wurde bereits mit zehn Auszeichnungen prämiert und feiert am 26. Juni seine Weltpremiere beim Dances With Films (DWF) Festival im TCL Chinese Theatre in Hollywood, Los Angeles.

      Ken Matsubara erforscht in seinen faszinierenden Videoinstallationen Themen wie Erinnerung, Wiederholung und die Vergänglichkeit der Zeit.
      In der Installation in der Kirche Kunst- Station Sankt Peter Köln wurden bewegte Bilder in tibetische Klangschalen projiziert – ein spirituelles und meditatives Erlebnis.
      Zentrales Motiv in Matsubaras Werk ist das Wasser als Symbol für den Fluss des Lebens, das sich mit den Energien des umgebenden Raums verbindet.





      ... weniger zeigen
    • Yoshiaki Kaihatsu erhält den Kunstpreis des japanischen Kultusministeriums!
      Neues

      30.03.2025

      Unser Galerie-Künstler Yoshiaki Kaihatsu wurde mit dem renommierten "Geijutsu Senshō Bunka-chō Daijin-shō" (Kunstpreis des japanischen Kultusministeriums, Kategorie Zeitgenössische Kunst) ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 11. März statt. Kaihatsu, geboren 1966 in Yamanashi, beschäftigt sich in seiner künstlerischen ... mehr lesen

      Unser Galerie-Künstler Yoshiaki Kaihatsu wurde mit dem renommierten "Geijutsu Senshō Bunka-chō Daijin-shō" (Kunstpreis des japanischen Kultusministeriums, Kategorie Zeitgenössische Kunst) ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 11. März statt.

      Kaihatsu, geboren 1966 in Yamanashi, beschäftigt sich in seiner künstlerischen Praxis mit alltäglichen Objekten sowie aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Seine Werke – darunter soziale Skulpturen, Installationen und Performances – zeichnen sich durch spielerische Offenheit und einen vielschichtigen, interaktiven Ansatz aus. Im vergangenen Jahr war seine Einzelausstellung im Museum of Contemporary Art Tokyo ein großer Erfolg.

      Das Datum der Preisverleihung, der 11. März, ist in Japan zudem ein bedeutender Tag. Nach dem Tōhoku-Erdbeben von 2011 positionierte sich Kaihatsu politisch deutlicher und entwickelte Kunstprojekte sowie Aktionen, die sich mit den Auswirkungen der Katastrophe auf betroffene Menschen und Regionen auseinandersetzen. Diese Erfahrungen prägen sein Werk bis heute.

       

      ... weniger zeigen
    • Sonderöffnungzeiten
      Neues

      19.12.2024

      Sonderöffnungszeiten für Dezember und Anfang Januar Temporary Hamburger Hof Passage, 26-28 Hamburg 20. Dezember 2024: 15:00 - 18:00 Uhr 21. Dezember 2024: 12:00 - 18:00 Uhr 28. Dezember 2024: 14:00 - 19:00 Uhr Und nach Vereinbarung Mikiko Sato Gallery, Klosterwall 13, 20095 Hamburg 26. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr 29. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr ... mehr lesen

      Sonderöffnungszeiten für Dezember und Anfang Januar

      Temporary Hamburger Hof Passage, 26-28 Hamburg

      • 20. Dezember 2024: 15:00 - 18:00 Uhr
      • 21. Dezember 2024: 12:00 - 18:00 Uhr
      • 28. Dezember 2024: 14:00 - 19:00 Uhr
      • Und nach Vereinbarung

      Mikiko Sato Gallery, Klosterwall 13, 20095 Hamburg

      • 26. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr
      • 29. Dezember 2024: 13:00 - 18:00 Uhr
      • 02.Januar 2025 2024: 13:00 - 18:00 Uhr
      • Und nach Vereinbarung

       


       

      ... weniger zeigen
    • Sonderöffnung Mikiko Sato Gallery temporary im Hamburger Hof Passage
      Am Samstag, den 14. Dezember 2024

      Neues

      14.12.2024

      Am Samstag, den 14. Dezember, können Sie die Gruppenausstellung, die letzte Woche stattgefunden hat, von 12 bis 18 Uhr in der Mikiko Sato Gallery temporary (Hamburger Hof Passage/ Jungfernstieg 26-28, Hamburg) noch einmal besuchen. An diesem besonderen Tag haben ... mehr lesen

      Am Samstag, den 14. Dezember, können Sie die Gruppenausstellung, die letzte Woche stattgefunden hat, von 12 bis 18 Uhr in der Mikiko Sato Gallery temporary (Hamburger Hof Passage/ Jungfernstieg 26-28, Hamburg) noch einmal besuchen.
      An diesem besonderen Tag haben wir einen besonderen Gast: Koi Isogai, der Schöpfer von Oribon. Sie haben die Möglichkeit, seine einzigartigen Produkte vor Ort zu sehen!

      https://oribon.de/

      ... weniger zeigen
<<
2 / 51
>>

Newsletter





Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrungen zu verbessern.